Der Frau Holle Kuchen ist ein einfaches und köstliches Rezept, das besonders an warmen Tagen eine erfrischende Süße bietet. Mit saftigen Erdbeeren und einer cremigen Sahnehaube wird dieser Kuchen schnell zu einem Highlight jeder Kaffeetafel. Das Rezept ist praktisch und schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Gäste zu beeindrucken oder einfach die Familie zu verwöhnen. Die Kombination aus frischen Früchten und der zarten Schokoladenraspeln verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die in jeder Jahreszeit begeistert.
Der Frau Holle Kuchen ist ein einfach zuzubereitender, aber beeindruckender Kuchen, der Erdbeeren und Sahne vereint. Zuerst wird ein lockerer Teig aus Eiern, Zucker, Öl und Mineralwasser hergestellt und im Ofen gebacken. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, wird eine Erdbeermischung aus pürierten Erdbeeren und Tortenguss darüber verteilt. Anschließend wird die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif geschlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Zum Abschluss wird der Kuchen mit weißen Schokoladenraspeln garniert. Der Kuchen sollte vor dem Servieren gut durchkühlen, damit die Schichten perfekt miteinander verschmelzen. Dies macht ihn zu einer erfrischenden und leckeren Option für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und ein echter Genuss für die Sinne!
Zutaten:
3 TL Backpulver
700 g Erdbeeren (frisch oder tiefgefroren)
2 Packungen Tortenguss, rot (für Erdbeeren oder Fruchtbeläge)
2 Becher Sahne (à 200 ml)
2 Packungen Sahnesteif
3 Tassen Mehl (ca. 375 g)
4 Eier (Größe M)
2 Tassen Zucker (ca. 400 g)
1/2 Tasse Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
1 Tasse Mineralwasser, mit Kohlensäure (für fluffigen Teig)
1 Packung Vanillezucker
120 g weiße Schokolade, geraspelt (für die Dekoration)
Zubereitung:
Teig zubereiten: Beginnen Sie damit, die Eier, Zucker, Öl und Mineralwasser in einer großen Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut zu verrühren. Die Mischung sollte cremig und leicht schaumig sein. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver gut vermischen und anschließend durch ein Sieb sieben. Das Sieben sorgt dafür, dass der Teig besonders luftig und locker wird. Geben Sie die Mehlmischung nun langsam in die Ei-Zucker-Mischung und rühren Sie alles zu einem glatten Teig. Fetten Sie ein tiefes Backblech ein und legen Sie es mit Backpapier aus. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Blech und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten. Achten Sie darauf, den Kuchen mit einem Holzstäbchen zu testen – wenn es sauber herauskommt, ist der Boden fertig.
Erdbeerguss zubereiten: Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Erdbeermasse vor. Wenn Sie frische Erdbeeren verwenden, waschen Sie sie gründlich und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Für eine feinere Konsistenz können Sie die Erdbeeren auch pürieren. Wenn Sie gefrorene Erdbeeren nutzen, tauen Sie diese vorher auf und pürieren sie ebenfalls. In einem kleinen Topf den Tortenguss nach Packungsanweisung mit der Erdbeermasse und etwas Zucker (falls gewünscht) zubereiten. Achten Sie darauf, den Guss unter ständigem Rühren zu kochen, damit
er nicht klumpt. Wenn der Guss die richtige Konsistenz erreicht hat, lassen Sie ihn etwas abkühlen und verteilen ihn gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden.
Sahne-Schicht zubereiten: Als Nächstes schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif. Verwenden Sie dafür am besten ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, um die perfekte Konsistenz zu erzielen. Sobald die Sahne steif ist, verteilen Sie sie großzügig auf der Erdbeerschicht. Achten Sie darauf, dass die Sahne schön glatt und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt ist. Die Sahne verleiht dem Kuchen eine wunderbar cremige Textur und rundet das fruchtige Erdbeeraroma perfekt ab.
Dekorieren: Zum Schluss streuen Sie die weißen Schokoladenraspeln über den Kuchen. Die süßen, schmelzenden Schokoladenstücke sorgen nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine hübsche Optik. Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie auch etwas mehr Schokolade verwenden. Lassen Sie den Kuchen für einige Stunden im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird und sich gut schneiden lässt.
Servieren: Sobald der Kuchen gut durchgekühlt ist, schneiden Sie ihn in Vierecke oder Rechtecke und servieren Sie ihn bei der nächsten Kaffeetafel oder zum Dessert. Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und wird sicherlich zu einem Lieblingsrezept für viele Gelegenheiten!
Tipps:
Für eine fruchtigere Variante können Sie auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen oder ersetzen.
Wenn Sie den Kuchen etwas weniger süß mögen, können Sie den Zuckeranteil in der Sahne-Schicht reduzieren oder durch ein Süßungsmittel ersetzen.
Der Frau Holle Kuchen lässt sich auch hervorragend für eine Party oder ein festliches Buffet vorbereiten – einfach die Menge verdoppeln und auf einem großen Blech backen!
Guten Appetit!