Zutaten für 4 Personen:
300 g Rinderhackfleisch
200 g Langkornreis (vorgekocht oder vom Vortag)
1 rote Paprika (gewürfelt)
1 gelbe Paprika (gewürfelt)
1 Dose Mais (ca. 285 g Abtropfgewicht)
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 EL Tomatenmark
150 g geriebener Cheddarkäse
100 g Schmelzkäse oder Käsesoße (z. B. Nacho-Käsesoße)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
Salz und schwarzer Pfeffer
2 EL Olivenöl
Optional: Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Den Reis nach Packungsanweisung garen, falls er nicht schon vorgekocht ist. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Mais abgießen und bereitstellen.
Hackfleisch anbraten:
In einer großen tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das Rinderhackfleisch darin scharf anbraten, bis es braun und krümelig ist. Dabei mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken würzen.
Gemüse hinzufügen:
Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und 2–3 Minuten mitbraten, bis sie glasig sind. Dann die gewürfelten Paprika und den Mais untermischen und ebenfalls kurz anbraten.
Tomatenmark & Reis unterrühren:
Das Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen lassen, um die Säure zu reduzieren. Den gekochten Reis hinzufügen und alles gut vermengen.
Käse hinzufügen:
Die Hälfte des geriebenen Cheddars unterrühren, sodass er schön schmilzt. Dann den Schmelzkäse oder die Nacho-Käsesoße über das Gericht träufeln und leicht einrühren. Zum Schluss den restlichen geriebenen Käse über das Gericht streuen und die Pfanne bei geschlossenem Deckel einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen
lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Servieren:
Das Gericht kann direkt aus der Pfanne serviert werden. Optional mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie bestreuen.
Tipp:
Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Jalapeños oder etwas Tabasco einrühren.