• Home
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • über mich
  • Google Analytics und Cookie Dateien
Schnelle Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht
No Result
View All Result
Schnelle Rezept
No Result
View All Result
Home Dessert

Hausgemachtes Zitronen-Tiramisu: Ein frisches, cremiges und würziges Dessert

SchnelleRezept by SchnelleRezept
23/07/2025
in Dessert
0
Hausgemachtes Zitronen-Tiramisu: Ein frisches, cremiges und würziges Dessert
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dieses Zitronen-Tiramisu-Rezept kombiniert reichhaltiges und aromatisches hausgemachtes Zitronenquark, leichte Mascarponecreme und einen Hauch Limoncello für alle, die kräftige Aromen lieben. Das gesamte Rezept basiert auf zart in Zitronensirup getränkten Löffelbiskuits. Jeder Bissen zergeht förmlich im Mund, und die Säure der Zitrone und die Süße des Quarks ergänzen sich perfekt.

Dieses Zitronen-Tiramisu eignet sich perfekt für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden. Es lässt sich im Voraus zubereiten und ist somit ein praktisches und unkompliziertes Dessert. Es hält sich gut im Kühlschrank und kann sogar eingefroren werden – für einen erfrischenden „Frozen Dessert“-Effekt. Dieses Dessert ist ebenso ästhetisch ansprechend wie appetitlich, besonders mit Zitronenscheiben garniert.

Zitronencreme (2 1/2 Tassen, 725 g)

4 große Eigelb

4 große ganze Eier

1/4 Teelöffel Meersalz

1 1/4 Tassen Kristallzucker

Schale von 2 Zitronen

⅔ Tasse frischer Zitronensaft (etwa 2-3 Zitronen)

1/2 Tasse ungesalzene Butter

Zitronensirup:

1/2 Tasse Wasser

1/4 Tasse Kristallzucker

1 Zitrone, geschält und ausgepresst

1 Zweig Basilikum (optional)

1/4 Tasse Limoncello (optional)

Füllung:

1 1/2 Tassen sehr kalte Schlagsahne

1 1/2 Tassen Zitronencreme (etwa die Hälfte der Mischung)

450 g Mascarpone-Käse, bei Zimmertemperatur

Zubereitung:

2 Packungen Löffelbiskuits (siehe Hinweise)

Zitronenscheiben zum Garnieren

Hausgemachtes Zitronen-Tiramisu: Ein frisches, cremiges und würziges Dessert

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Zitronencreme. Verquirlen Sie in einem mittelgroßen Topf (vermeiden Sie Metallutensilien, da diese mit Lebensmitteln reagieren können) Eigelb, ganze Eier, eine Prise Salz, Zucker, Zitronenschale und frischen Zitronensaft. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Sobald die Mischung zu kochen beginnt, kochen Sie sie eine weitere Minute oder bis sie eingedickt ist.
Anschließend alles durch ein feines Sieb passieren, um die Schale und eventuelle Klumpen zu entfernen. Die in Stücke geschnittene Butter hinzufügen, vollständig schmelzen lassen und gut verrühren. Die Oberfläche des Lemon Curds mit Backpapier abdecken und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Zitronensirup zubereiten. Wasser, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie einen Basilikumzweig (optional) in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und abkühlen lassen. Sobald der Sirup abgekühlt ist, Schale und Kräuter entfernen und in eine Schüssel geben. Für eine festlichere Variante Limoncello hinzufügen.

Stellen Sie die Schüssel und die Mixeraufsätze für 5 Minuten in den Gefrierschrank. Gießen Sie die sehr kalte Crème fraîche in die Schüssel und schlagen Sie sie steif. Schlagen Sie in einer separaten Schüssel den Mascarpone mit der Hälfte des kalten Zitronenquarks glatt (nicht zu lange schlagen, sonst wird der Mascarpone körnig). Heben Sie dann nach und nach die Schlagsahne unter, indem Sie sie vorsichtig mit einem Spatel oder Schneebesen unterheben.

Bereiten Sie eine 20 x 28 cm große (nicht metallische) Form vor. Tauchen Sie die Löffelbiskuits einzeln kurz in den Zitronensirup und legen Sie sie nebeneinander auf den Boden der Form. Bedecken Sie die Form mit der ersten Schicht Zitronenfüllung und streichen Sie die Oberfläche gut glatt. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Schicht eingeweichter Löffelbiskuits und verteilen Sie die restliche Creme darauf. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

Kurz vor dem Servieren das Tiramisu mit der restlichen Zitronencreme beträufeln und gleichmäßig verteilen. Für eine frische und elegante Note mit Zitronenscheiben oder abgeriebener Schale garnieren. Dieses Zitronen-Tiramisu ist bis zu 4 Tage im Kühlschrank und bis zu 2 Monate im Gefrierschrank haltbar. Nach dem Einfrieren erhält es die köstliche Konsistenz eines gefrorenen Desserts.

Varianten für Feinschmecker:

Zitronen-Himbeer-Tiramisu: Zwischen zwei Cremeschichten eine Schicht frische oder gefrorene (aufgetaute) Himbeeren geben. Ihre Säure harmoniert perfekt mit der Zitronencreme.

Alkoholfreie Variante: Ersetzen Sie den Limoncello durch frischen Orangensaft oder Zitronensirup – perfekt für Kinder und Alkoholvermeider.

Limetten-Kokos-Tiramisu: Statt Zitrone Limettensaft verwenden und für eine exotische Note 2-3 EL Kokosraspeln in die Mascarponecreme geben.

Zitronen-Spekulatius-Tiramisu: Ersetzen Sie Löffelbiskuits durch Spekulatius-Kekse, leicht in Zitronensirup getaucht. Ihr spritziger Geschmack verleiht dem Tiramisu Tiefe.

Variante mit Förmchen: Für ein schickes und originelles Dessert arrangieren Sie das Tiramisu in durchsichtigen Förmchen mit sichtbaren Schichten aus Keksen, Sahne und Zitronencreme.

Praktische Tipps:

Verwenden Sie frisch gepressten Zitronensaft für einen natürlicheren und aromatischeren Geschmack. Flaschensaft ist oft säurehaltiger und weniger subtil.

Mascarpone sollte vor dem Aufschlagen Zimmertemperatur haben: So verbindet er sich besser und es bilden sich keine Klumpen.

Die Kekse nicht zu lange eintauchen, da sie sonst zu weich und matschig werden. Ein kurzes Eintauchen und Herausnehmen aus dem Sirup genügt.

Die Ruhezeit ist äußerst wichtig: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 8 Stunden im Kühlschrank, um eine feste und schmelzende Konsistenz zu erhalten.

Aufbewahrung und Einfrieren: Tiramisu ist 3 bis 4 Tage im Kühlschrank haltbar. Es lässt sich (ohne Dekoration) perfekt einfrieren: 20 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, um einen Semifreddo-Effekt zu erzielen.

Previous Post

Ursachen, Symptome und wie man dieser Krankheit vorbeugen kann

Next Post

Was passiert mit Ihrem Blutdruck, wenn Sie jeden Tag Bananen essen?

Next Post
Was passiert mit Ihrem Blutdruck, wenn Sie jeden Tag Bananen essen?

Was passiert mit Ihrem Blutdruck, wenn Sie jeden Tag Bananen essen?

Suche

No Result
View All Result
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

06/02/2024
Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

30/01/2024
Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

06/02/2024
Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

24/01/2025
Pfirsich Maracuja Torte

Pfirsich Maracuja Torte

0
Gebackener Feta: Ein Kulinarischer Genuss Aus Dem Ofen

Gebackener Feta: Ein Kulinarischer Genuss Aus Dem Ofen

0
Geschmorter Weißkohl Danach Ist Meine Familie Verrückt

Geschmorter Weißkohl Danach Ist Meine Familie Verrückt

0
Erdbeertraum Schnitte

Erdbeertraum Schnitte

0
Ein vergessener, aber sehr leckerer Salat aus einfachen Produkten! Ein Salat für jede Gelegenheit!

Ein vergessener, aber sehr leckerer Salat aus einfachen Produkten! Ein Salat für jede Gelegenheit!

23/07/2025
Was passiert mit Ihrem Blutdruck, wenn Sie jeden Tag Bananen essen?

Was passiert mit Ihrem Blutdruck, wenn Sie jeden Tag Bananen essen?

23/07/2025
Hausgemachtes Zitronen-Tiramisu: Ein frisches, cremiges und würziges Dessert

Hausgemachtes Zitronen-Tiramisu: Ein frisches, cremiges und würziges Dessert

23/07/2025
Ursachen, Symptome und wie man dieser Krankheit vorbeugen kann

Ursachen, Symptome und wie man dieser Krankheit vorbeugen kann

23/07/2025
  • Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

    Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

    41 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Orangenkuchen – einfach und sehr lecker

    3 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Google Analytics und Cookie Dateien
  • über mich
  • Nachricht

© 2024 schnelle rezept - schnelle rezept schnelle rezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht

© 2024 schnelle rezept - schnelle rezept schnelle rezept.