Diese Amish-Marmelade aus dem Slow Cooker fängt die Fülle des Sommers ein und bewahrt den Geschmack frischer Beeren. Beeren werden mit Zucker und Zitronensaft im Slow Cooker gekocht, bevor Fruchtpektin hinzugefügt wird, um die Marmelade einzudicken. Nach dem Einkochen wird sie in sterilisierte Gläser abgefüllt und im Wasserbad versiegelt. Sie passt perfekt zu Brot, Käse oder als Topping für Joghurt und Desserts. Variationen mit anderen Früchten oder Gewürzen sind möglich, um den Geschmack individuell anzupassen.
Mein Amish-Nachbar brachte Gläser davon vorbei und ich wusste, dass ich das Rezept kopieren musste
Im Herzen des Mittleren Westens, wo sich die Felder weit erstrecken und die Luft den süßen Duft von reifendem Obst trägt, gibt es eine Tradition, die seit Generationen weitergegeben wird: die Herstellung von Amish-Marmelade. Diese Slow Cooker-Version bringt die Einfachheit und Wärme dieser altmodischen Küchen in Ihr Zuhause. Es ist ein Rezept, das von der Fülle des Sommers spricht und die Güte von frischen Früchten bewahrt, die das ganze Jahr über genossen werden können. Diese Amish-Marmelade ist perfekt für diejenigen, die die Kunst des Einmachens und die Freude an hausgemachter Marmelade schätzen, und ist ein Beweis für die anhaltende Liebe zur Familie und zum Land.
Diese köstliche Amish-Marmelade passt wunderbar zu frisch gebackenem Brot oder warmen, flockigen Keksen. Sie ist auch eine schöne Ergänzung zu einer Käseplatte und bietet einen süßen Kontrast zu würzigem Cheddar oder cremigem Brie. Für einen einfachen, aber zufriedenstellenden Leckerbissen probieren Sie sie in Joghurt oder als Topping für Eiscreme. Und natürlich kann ein Löffel davon auf Ihren Pfannkuchen oder Waffeln am Morgen ein gewöhnliches Frühstück in etwas wirklich Besonderes verwandeln.
Zutaten
4 Tassen gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren)
3 Tassen Kristallzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Päckchen (1,75 oz) Fruchtpektin
Anleitung
1. Waschen und entstielen Sie zunächst die Beeren. Wenn Sie Erdbeeren verwenden, schneiden Sie diese in Viertel.
2. Geben Sie die Beeren in den Slow Cooker und zerstampfen Sie sie leicht mit einem Kartoffelstampfer, um den Saft freizugeben.
3. Geben Sie Zucker und Zitronensaft in den Slow Cooker und verrühren Sie alles gut miteinander.
4. Abdecken und 2 Stunden lang bei hoher Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren.
5. Nach 2 Stunden das Fruchtpektin einrühren und weitere 30 Minuten bei hoher Hitze kochen.
6. Sobald die Marmelade eingedickt ist, schöpfen Sie sie in sterilisierte Gläser und lassen Sie dabei etwa 1/4 Zoll Platz.
7. Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und verarbeiten Sie sie 10 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
8. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Variationen und Tipps
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Fruchtkombinationen, wie Pfirsichen und Brombeeren oder Aprikosen und Kirschen. Für eine würzige Variante geben Sie eine Zimtstange oder ein paar Gewürznelken in den Slow Cooker. Wenn Sie eine glattere Marmelade bevorzugen, pürieren Sie die Mischung mit einem Stabmixer, bevor Sie das
Pektin hinzufügen. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu einer guten Marmelade darin liegt, Süße und natürliche Säure der Früchte auszubalancieren, also passen Sie den Zucker nach Ihrem Geschmack an.