Zutaten
Für den Teig:
275 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Zucker
125 g Butter
Für die Füllung:
400 g Pflaumen
100 g Butter
125 g Zucker
2 m.-große Ei(er)
500 g Magerquark
1 Pck Puddingpulver
4 EL Zitronensaft
1 EL Puderzucker
Zubereitung
Zuerst Das Mehl, bis auf einen EL, mit dem Backpulver und dem Zucker vermischen.
Danach Die Butter schmelzen, zum Mehl gießen und alles mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten.
Eine Springform (Durchmesser 24 cm) fetten. ¾ der Streusel auf dem Boden der Form verteilen und etwas andrücken, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen.
Für ca. 30 Minuten abgedeckt kalt stellen.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen
Thüringer Klöße (das Original)
Ente im Ganzen mit saftiger Füllung
Bohneneintopf selbst gemacht
Verlorene Eier „Erzgebirgische Art“ mit Tomatensoße
Die berühmten Zitronenplätzchen mit Hefewasser
Inzwischen die Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
Für die Füllung die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
Nun das Quark, Puddingpulver und Zitronensaft ebenfalls unterrühren. Die Füllung auf den Teigboden streichen und die Pflaumen darauf verteilen.
Die restlichen Streusel mit dem EL Mehl mischen und am äußeren Rand verteilen. Im Backofen bei 200°C, Umluft 180°C, Gas Stufe 3 ca. 50 Minuten backen.