• Home
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • über mich
  • Google Analytics und Cookie Dateien
Schnelle Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht
No Result
View All Result
Schnelle Rezept
No Result
View All Result
Home Kuchen

Vanillepudding Kipferl

SchnelleRezept by SchnelleRezept
30/12/2024
in Kuchen
0
Vanillepudding Kipferl
0
SHARES
159
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vanillepudding Kipferl

Vanillepudding Kipferl sind eine wahre Gaumenfreude für alle, die zarte, buttrige Kekse lieben. Der herrliche Vanillegeschmack gepaart mit der zarten Textur macht diese Plätzchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei, die zu jeder Jahreszeit und für jede Gelegenheit passt. Ob als kleines Geschenk, für den Nachmittagskaffee oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Kipferl sind immer ein Hit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Plätzchen ganz einfach zu Hause nachbacken können.

Einleitung
Kekse sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Traditionen und Familienfeiern. Unter den unzähligen Variationen von Keksen sticht das Rezept für Vanillepudding Kipferl besonders hervor. Diese Plätzchen sind nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Der Vanillepudding verleiht den Kipferln einen ganz besonderen Geschmack und sorgt für die charakteristische, zarte Konsistenz.

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder einfach ein Anfänger, der erste Versuch gelingt Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Kipferl Schritt für Schritt selbst zu backen und dabei den perfekten Geschmack zu erzielen.

Warum sind Vanillepudding Kipferl so besonders?
Vanillepudding Kipferl zeichnen sich durch ihre weiche, butterzarte Textur und den intensiven Vanillegeschmack aus. Aber was macht dieses Rezept wirklich besonders?

Buttriger Geschmack: Die Mischung aus Butter, Zucker und Eigelb sorgt für einen weichen, nahezu schmelzenden Keks, der den Gaumen verwöhnt.
Vanillepuddingpulver: Dieses Pulver gibt den Kipferln eine unverwechselbare Vanillenote und macht sie gleichzeitig so zart.
Einfachheit: Im Vergleich zu anderen aufwändigeren Plätzchenrezepten ist dieses unglaublich einfach, sodass auch Anfänger sich daran wagen können.
Zutaten für Vanillepudding Kipferl
Bevor es mit dem Backen losgeht, stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten zur Hand haben. Das Rezept benötigt nur wenige, aber sehr geschmackvolle Zutaten. Hier sind die Zutaten, die Sie für das perfekte Vanillepudding Kipferl benötigen:

220 g Mehl
125 g Butter (kalt, in kleinen Stücken)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)
2 Eigelb
2 EL Milch
1 Päckchen Vanillezucker (ca. 8 g)
1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Mit diesen Zutaten haben Sie alles, was Sie für die Kipferl brauchen. Die Butter sorgt für die weiche Textur, das Vanillepuddingpulver gibt den Kipferln ihren besonderen Geschmack, und der Vanillezucker rundet alles perfekt ab.

Anleitung: Schritt-für-Schritt Rezept
Nun kommen wir zum wichtigsten Teil: dem Backen! Dieses Rezept ist einfach und schnell, aber dennoch äußerst lecker. Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die perfekten Vanillepudding Kipferl zu zaubern.

Schritt 1: Teig vorbereiten
Zuerst müssen Sie den Teig für die Kipferl zubereiten. Dieser Teig ist einfach und benötigt keine langen Ruhezeiten. So geht’s:

Messen Sie das Mehl, den Zucker und das Vanillepuddingpulver ab und geben Sie sie in eine große Rührschüssel.
Schneiden Sie die kalte Butter in kleine Stücke und fügen Sie sie zum Mehlgemisch hinzu.
Geben Sie nun die beiden Eigelb und die Milch hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten, festen Teig. Verwenden Sie am besten Ihre Hände, um den Teig zu bearbeiten, damit er schön geschmeidig wird.
Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf noch etwas Mehl hinzu.
Der Teig sollte nun fest, aber dennoch geschmeidig und gut formbar sein. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 2: Kipferl formen
Nachdem der Teig geruht hat, können Sie mit dem Formen der Kipferl beginnen:

Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs (ca. 1 cm dick) und rollen Sie diese zu kleinen, dünnen Strängen.
Biegen Sie diese Stränge vorsichtig zu kleinen, halbmondförmigen Kipferln.
Achten Sie darauf, dass die Kipferl gleichmäßig geformt sind und nicht zu dick oder dünn werden.
Legen Sie die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Es ist wichtig, genügend Abstand zwischen den Kipferln zu lassen, da sie während des Backens leicht aufgehen können.

Schritt 3: Backen
Der Backvorgang ist sehr wichtig, um die perfekte Textur zu erreichen. So backen Sie die Kipferl richtig:

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
Backen Sie die Kipferl für etwa 12 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
Achten Sie darauf, die Kipferl nicht zu lange zu backen, da sie sonst zu trocken werden.
Sobald die Kipferl goldgelb sind, nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen die Kipferl für ein paar Minuten abkühlen.

Schritt 4: Abkühlen und bestäuben
Lassen Sie die Kipferl vollständig abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben, um ihnen den letzten Schliff zu verleihen.

Mischen Sie den Puderzucker mit dem Vanillezucker.
Bestäuben Sie die Kipferl großzügig mit der Mischung, sodass sie einen schönen, süßen Glanz erhalten.
Jetzt sind Ihre Vanillepudding Kipferl fertig und bereit zum Genießen!

Previous Post

Brokkoli-Käse-Nuggets – Knusprig & Gesund!

Next Post

Gebratener Reis mit Ei & Gemüse – Einfach & Lecker

Next Post
Gebratener Reis mit Ei & Gemüse – Einfach & Lecker

Gebratener Reis mit Ei & Gemüse – Einfach & Lecker

Suche

No Result
View All Result
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

06/02/2024
Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

30/01/2024
Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

06/02/2024
Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

24/01/2025
Pfirsich Maracuja Torte

Pfirsich Maracuja Torte

0
Gebackener Feta: Ein Kulinarischer Genuss Aus Dem Ofen

Gebackener Feta: Ein Kulinarischer Genuss Aus Dem Ofen

0
Geschmorter Weißkohl Danach Ist Meine Familie Verrückt

Geschmorter Weißkohl Danach Ist Meine Familie Verrückt

0
Erdbeertraum Schnitte

Erdbeertraum Schnitte

0
Wie kann man hängende Myome schnell und natürlich aus der Haut entfernen

Wie kann man hängende Myome schnell und natürlich aus der Haut entfernen

12/05/2025
Blumenkohl – Hack Auflauf: Einfaches Ofengericht für jeden Tag

Blumenkohl – Hack Auflauf: Einfaches Ofengericht für jeden Tag

12/05/2025
Der Trick zur Reduzierung der Zehennageldicke

Der Trick zur Reduzierung der Zehennageldicke

12/05/2025
Der Saft, den ein 95-jähriger chinesischer Arzt täglich für eine saubere Leber und einen jugendlichen Darm trinkt

Der Saft, den ein 95-jähriger chinesischer Arzt täglich für eine saubere Leber und einen jugendlichen Darm trinkt

12/05/2025
  • Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

    Ultracremiger Quarkkuchen ohne Boden in 5 Minuten im Ofen: Ich backe Käsekuchen nur noch So!

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Erdbeerbomben: Sie sind unwiderstehlich????

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schnelles Joghurtbrot: ich kaufe überhaupt kein Brot mehr!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zimtschnecken Käsekuchen mit 750 g frischkäse in 30 Minuten zubereitet

    39 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Orangenkuchen – einfach und sehr lecker

    3 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Google Analytics und Cookie Dateien
  • über mich
  • Nachricht

© 2024 schnelle rezept - schnelle rezept schnelle rezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Torte
  • Auflauf
  • Brot
  • Cremes
  • Dessert
  • Fisch
  • Gebäck
  • Kekse
  • Salat
  • Mehr
    • Nachricht
    • Biskuitrolle
    • Gesundheit
    • Gugelhupf
    • Muffins
    • Low-Carb
    • Eis
    • Pfannkuchen
    • Rollen
    • Salzige Gerichte
    • Schnitten
    • Selbermachen
    • Suppe
    • Suppen
    • Nachricht

© 2024 schnelle rezept - schnelle rezept schnelle rezept.