Zutaten
50 g Butter
1/2 TL Salz
150 g Mehl (Type 405)
4 Eier (M)
400 g Sahne
1-2 EL Zucker
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
So zuerst für die Brandmasse die Butter in Stückchen mit 250 ml Wasser und Salz in einem Topf aufkochen.
Sobald sie geschmolzen ist, das Mehl auf einmal hineinschütten.
Dann Mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis sich ein Kloß gebildet hat und am Topfboden ein weißer Belag zu sehen ist
Danach den Teig in eine Rührschüssel geben. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit den Knethaken des Handrührgeräts unter den warmen Teig rühren.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
Danach den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Mit großem Abstand zwölf Rosetten auf ein Blech mit Backpapier spritzen.
Nun Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben, eine Tasse Wasser auf den Ofenboden gießen (oder auf ein mit aufgeheiztes zweites Backblech auf der untersten Schiene) und rasch die Backofentür schließen.
Die Windbeutel in 20-25 Min. goldbraun backen (dabei die Ofentür nicht öffnen!). Herausnehmen, von jedem einen Deckel abschneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Guten Appetit